Das diesjährige Umpfertäler Pokalturnier findet bei unseren Sportfreunden in Kupprichhausen statt.
Folgende Mannschaften sind hier in diesem Jahr am Start:
Gruppe A: 1. FC Umpfertal, SpG Bobstadt/Assamstadt, SpG Schwabhausen/Windischbuch II, FV Brehmbachtal
Gruppe B: SpG Schwabhausen/Windischbuch, SpG Unterschüpf Kupprichhausen, 1. FC Umpfertal II, SV Pülfringen
Spielplan
Die 47. Schüpfer Weintage finden vom 23. bis 26. August 2024 in Unterschüpf statt. Eine Woche zuvor am Samstag den 17. August findet die traditionelle Weinprobe im Schloss statt.
Am Freitag den 23. August heißt heizt die Show- und Partyband Xtreme ein.
Am Samstag den 24. August sorgen die Balbachtaler Musikanten für Stimmung.
Am Montag den 26. August sorgen zum Festausklang nochmals Die Schüpfer für Party, Spaß und gute Laune
Das Highlight am Montag ist wieder der Büttenlauf. Weitere Infos und Anmeldung dazu unter der E-Mail: buettenlauf@schuepfer-weintage.de
Informationen finden sie unter www.schuepfer-weintage.de
SpG Unterschüpf/Kupprichhausen
Kreisliga: Bereits am Freitag, den 10. Mai empfängt die 1. Mannschaft der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen den VfR Gerlachsheim. Spielbeginn in Unterschüpf ist um 18:30 Uhr.
Bereits am Freitag, den 17. Mai ist die 1. Mannschaft der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen zu Gast beim FV Brehmbachtal I. Spielbeginn in Königheim ist um 18:30 Uhr.
Kreisklasse B: Am Sonntag, den 12. Mai empfängt die 2. Mannschaft der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen den FV Brehmbachtal II. Spielbeginn in Unterschüpf ist um 15:00 Uhr.
Am Samstag, den 18. Mai ist die 2. Mannschaft der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen zu Gast bei Kickers DHK Wertheim II. Spielbeginn in Höhefeld ist um 13:45 Uhr.
Jugendfußball
Am Freitag, den 10. Mai spielt die E-Jugend des TSV beim Kreisturnier in Tauberbischofsheim (Tauberstadion). Die Spiele sind zwischen 17:17 Uhr und 18:25 Uhr.
Am Samstag, den 11. Mai spielen die D2-Jugend der JSG Umpfertal um 11:00 Uhr in Eichel, die C-Jugend der JSG Umpfertal um 14:45 Uhr in Boxberg gegen JSG Grünsfeld/Lauda/Gerlachsheim.
Hallo liebe ehemaligen Schlümpfe und Neuinteressenten wir freuen uns, euch endlich mitteilen zu können, dass wir mit dem Schlossgeister-Training starten! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine tolle Zeit. Kontakt: Alisia Fuchs, Mobil: 015222120871
Ganz liebe Grüße und hoffentlich bis bald, eure Linda, Tabea, Helen, Julia und Alisia
Die 46. Schüpfer Weintage 2023 sind vorbei. Der TSV Unterschüpf möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die durch ihre Mithilfe, Kuchenspenden etc. zum Gelingen des Weinfestes mit Verbandstreffen der südwestdeutschen Fanfarenzüge beigetragen haben. Nur durch die Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern lassen sich solche Veranstaltungen durchführen. Vielen Dank!
Das DFB-Mobil: Schulungsangebot für Vereine.
Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Jugendbetreuer:
Am 17.05.2023 besuchte der Badische Fußballverband die Jugendabteilung des TSV Unterschüpf. Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB-Mobile direkt zu Fußballvereinen in ganz Deutschland. Mit seinen
Fahrzeugen, die bis unters Dach vollgepackt mit Bällen und Trainingsmaterialien sind, kommt der Verband zu den Vereinen und führt mit seinen sog. DFB-Mobil-Teamern Praxiseinheiten mit
Jugendmannschaften durch. Ziel ist es, Kinder für den Fußball zu begeistern und Jugendtrainer praxisnahe Anre-
gungen für das Spielen und Bewegen mit und ohne Ball zu geben. Die Kinder der E -Jugend des TSV Unterschüpf erlebten in der ca. 100 minütigen Einheit vielfältige Spiel-
und Übungsformen, die allesamt auf das Fußballspielen mit- und gegeneinander
vorbereiten. Die teilnehmenden Trainer erhielten während dem Demotraining
Tipps für die eigene Trainingsgestaltung.
Am Ende gab es als Belohnung für die tolle Mitarbeit der Kinder einen DFB-
Stundenplan, sowie für den Verein ein Buch mit vielen interessanten koordi-
nativen Übungen und Spielen für den Trainingsbetrieb.
Der Besuch des DFB-Mobil war für die teilnehmenden Kinder ein großer Spaß und
eine hilfreiche Übungseinheit mit lehrreichen Informationen für die teilnehmenden
Trainer. (Bericht Martin Jarosz)
Die Jahreshauptversammlung des TSV Unterschüpf findet in diesem Jahr am Sonntag, den 18. Juni um 18:00 Uhr im Saal des Gasthaus Adler statt.
Hauptpunkt ist die Neuwahl der Vorstandschaft.
Wünsche und Anträge sind bis Sonntag, den 11. Juni an den 1. Vorsitzenden Markus Kappes zu stellen.
Die Jugendversammlung mit Neuwahl des Jugendleiters findet am Freitag, den 16. Juni um 17:30 Uhr am Sportheim statt.
Dies betrifft die Kinder, Jugendlichen und Betreuer der Fußball- und der Freizeitabteilung.
Es wäre aber auch schön, wenn die Eltern an der Veranstaltung teilnehmen um die aktuellen Informationen in der Jugendarbeit des TSV zu bekommen.
Wer noch bereit ist den Verein und die Jugendarbeit ehrenamtlich zu unterstützen, darf sich gerne melden. Es gibt viele Arten von Tätigkeiten die in einem Verein ausgeführt werden können und müssen. Da ist bestimmt auch was für euch dabei.
Der 1. Weihnachtsmarkt nach der Corona Pause ist vorüber. Die Vereinsgemeinschaft Schüpfer Weihnachtsmarkt bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen.
Ein großer Dank geht aber auch an die kooperierenden Einrichtungen, Bestücker und an die vielen Helferinnen und Helfer die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes beigetragen haben. Sei es durch Auf- und Abbau, Dienste während der Veranstaltung oder die wochenlangen Aktivitäten beim Basteln und Vorbereiten.
Wir wünschen allen eine gesegnete Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.
Die 45. Schüpfer Weintage sind vorbei. Der TSV Unterschüpf möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, die durch ihre Mithilfe, Kuchenspenden etc. zum Gelingen des Weinfestes beigetragen haben. Nur durch die Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern lassen sich solche Veranstaltungen durchführen. Vielen Dank!
Das Umpfertäler Pokalturnier 2022 ist vorbei. Ohne den Einsatz zahlreicher Helfer wäre die Ausführung eines solchen Sportwochenendes nicht möglich. Von daher möchte sich der TSV Unterschüpf bei allen Helfern, dem Roten Kreuz, den Fröschen für ihre Aufführung, den Musikgruppen für den schönen Abend, aber auch den zahlreichen Gästen für ihr Kommen herzlich bedanken.
Wir freuen uns nach langer Winterpause am 16. März wieder mit dem Kinderturnen der Zwerge, Frösche sowie der Schlümpfe starten zu können.
(ab Laufalter bis einschl. 3. Klasse)
Es findet mittwochs im Unterschüpfer Schloss zu folgenden Zeiten statt:
Zwerge: 14:45 – 15:45 Uhr
Schlümpfe: 16:00 – 17:00 Uhr
Frösche: 17:15 – 18.15 Uhr
Bei Interesse oder weiteren Informationen können Sie sich gerne bei Andreas Meder melden, 0151 17659194.